Der VW T3, auch bekannt als "Bulli" oder "Transporter", ist die dritte Generation der VW-Transporter-Baureihe. Er wurde von 1979 bis 1992 (in Südafrika bis 2002) produziert und stellte eine Weiterentwicklung des T2 dar.
Design und Merkmale: Der T3 zeichnete sich durch sein kantigeres Design im Vergleich zum Vorgänger aus. Er war geräumiger und bot mehr Platz für Passagiere und Ladung. Es gab ihn in verschiedenen Ausführungen, darunter Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus (Caravelle, Multivan) und Campingbus (Westfalia).
Motorisierung: Der T3 war sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren erhältlich. Die Benziner reichten von luftgekühlten Boxermotoren bis hin zu wassergekühlten Reihenmotoren. Die Dieselmotoren waren Saugdiesel oder Turbodiesel. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motoren
Antrieb: Der T3 war hauptsächlich mit Hinterradantrieb erhältlich, aber es gab auch eine Allradantriebsversion namens Syncro. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Allradantrieb
Westfalia: Die Westfalia-Versionen des T3 waren besonders beliebt als Campingbusse. Sie waren mit einer kompletten Campingausstattung ausgestattet, einschließlich Küche, Schlafplätzen und Stauraum. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Westfalia
Beliebtheit und Sammlerwert: Der VW T3 erfreut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit, Robustheit und seines Kultstatus großer Beliebtheit. Gut erhaltene Exemplare, insbesondere Westfalia-Modelle und Syncro-Versionen, erzielen hohe Preise auf dem Oldtimermarkt. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oldtimermarkt
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page